Die Veranstaltung schließt an die Internationale Konferenz im November 2021 an, in der Forscher*innen aus Zentraleuropa das Werk der ersten Wiener Universitätsprofessorin für Kunstgeschichte anlässlich ihres 100. Geburtstages erstmals kritisch gewürdigt haben. Mit ihrem Engagement für den Erhalt der Ringstraßenarchitektur in den 1960er und 70er Jahren hat Renate Wagner-Rieger einen wichtigen Beitrag zum heute erhaltenen Stadtbild Wiens geleistet. Ihre Publikationen – insbesondere die Reihe „Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche“ prägten international die Wahrnehmung und Erforschung der Kunst des 19. Jahrhunderts wesentlich. Die kommende Veranstaltung am 1. Juli 2022, die nun vor Ort stattfinden kann und die Konferenz vom November 2021 abrundet, zielt darauf ab, Perspektiven für die Historismusforschung des 21. Jahrhunderts aufzuzeigen.
mit der Bitte um Anmeldung unter:
wagner-rieger-konferenz.kunstgeschichte@univie.ac.at