Zum Inhalt springen

Vorstand

Der Vorstand wird alle zwei Jahre im Rahmen der Generalversammlung gewählt.

Die Zusammensetzung des zehnköpfigen Vorstandes entspricht der Struktur des Verbandes mit seinen fünf Kurien (im Folgenden finden Sie auch die aktuellen Statements der Kurien):

  • Freie Berufe, Selbstständige und andere Tätigkeitsfelder
  • Denkmalschutz, -pflege, -forschung
  • Museen, Ausstellungswesen und Sammlungen
  • Kurie Studierende 
  • Universität und Forschungseinrichtungen 

Jede Kurie wählt zwei Vertreter_innen. Der Vorstand schlägt der Generalversammlung die/den Vorsitzende_n zur Wahl vor. Die Wiederwahl ist generell maximal zweimal möglich.

Neben den offiziellen Vorstandsfunktionen übernehmen die Mitglieder den Großteil der Aufgaben im Rahmen der Vorstandsarbeit, kooptieren aber auch Mitarbeiter_nnen für spezielle Leistungen.

Vorstandsmitglieder und Administration

Anna Maria Borowska

Website
Kurie
Denkmalschutz, -pflege, -forschung

Studium der Romanistik (Französisch, Italienisch) und der Kunstgeschichte (Abschluss 2012, Mag.phil) Universität Wien, Erasmus Dijon (Frankreich) 2012. Aufbaustudium der Denkmalpflege und Historische Bauforschung- Technische Universität Berlin (Abschluss 2014, M.Sc.). Mitarbeit: Deutsches Archäologisches Institut in Rom, Klessing Architekten (Projekte Berlin, Tunesien), Praktika (Amt für Bodendenkmale, Amt für Hochbau, Frauenmuseum). Seit 2018 Universitätsassistentin (TU Wien) und Doktorandin in „Technischen Wissenschaften Architektur“ zum Thema „Rom und seine Ruinen. Der Umgang mit „Ruinen“ unter dem Kirchenstaat bis zur ersten Italienischen Denkmalschutzgebung Legge Rosadi“.

anna.maria.borowska@voekk.at

Katja Brunn

Schriftführerin, Website 
Kurie Studierende

Katja Brunn studierte Deutsche Philologie und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck. Von 2010 bis 2014 sammelte sie Erfahrungen in unterschiedlichen Museen und kulturellen Institutionen in Tirol und Vorarlberg. Von 2015 bis 2021 zeichnete sie sich für die Kommunikation, Registratur und Ausstellungsorganisation im Unternehmensarchiv von Swarovski verantwortlich. Zurzeit studiert sie an der Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) im Masterstudium „Collection Studies & Management“ und forscht für das Volkskundemuseum Wien im Bereich Keramik.

katja.brunn@voekk.at

Franziska Geibinger

Leiterin der Administration 

Franziska Geibinger studierte von 2011-2017 Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seit 2017 ist sie freie Doktorandin mit dem Thema "Funktionen einer Szene. Die Erhebungsdarstellung der behaarten Maria Magdalena als Kultbild“. Im Laufe ihres Studiums war sie als Tutorin tätig und war an der Organisation des Kunstgeschichte-Festival 2017 beteiligt. Sie ist seit 2015 außerordentliches Vorstandsmitglied des Verbandes österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker (VöKK) und war kooptiertes Vorstandsmitglied Kurie Studierende in der Vorstandsperiode 2015-2017. Seit Frühjahr des Jahres 2021 ist sie die Leiterin der Administration des Verbandes und kümmert sich in diesem Zuge um die Mitgliederverwaltung, den Newsletterversand und die Buchhaltung. Als freie Doktorandin war Franziska Geibinger bereits in mehreren Arbeitsfeldern tätig und weiß daher um die Schwierigkeiten als selbstständig finanzierte Wissenschaftlerin Bescheid.

franziska.geibinger@voekk.at

Anja Grebe

Vorstandsvorsitzende, Archiv des VöKK, Redaktion VöKK Journal
Kurie Universität und Forschungseinrichtungen

Anja Grebe ist seit 2015 Universitätsprofessorin für Kulturgeschichte und Museale Sammlungswissenschaften an der Universität für Weiterbildung Krems – Donau-Universität. Sie studierte Kunst- und Medienwissenschaften, Geschichte und Französische Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz, wo sie 2000 zur niederländischen Buchmalerei des 15. Jahrhunderts promovierte. 2012 habilitierte sie sich im Fach Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Arbeit zur Dürer-Rezeption in der Frühen Neuzeit. Zu ihren akademischen Stationen zählen die Universitäten Bamberg, Würzburg, Freiburg/Breisgau und eine Gastprofessur an der Peking University in Beijing. Parallel zu ihrer universitären Tätigkeit ist Anja Grebe als Kuratorin, Kulturvermittlerin und Publizistin tätig. Sie lehrt und forscht epochenübergreifend zur Theorie und Geschichte von Museen und Sammlungen, zu Kunstmarkt und Kulturtransfer und zur Kunst des Spätmittelalters und der Renaissance. Besondere Anliegen sind ihr die Nachwuchsförderung, die stärkere Vernetzung zwischen Universitäten, Museen und Denkmalpflege, die digitale Kunstgeschichte und die weitere Förderung des transnationalen Austauschs.

anja.grebe@voekk.at

Nadine Hauptmann

2. Vorsitzende und Ersatzkassiererin, Redaktion VöKK Journal
Kurie Studierende

Nadine Hauptmann ist Doktorandin am Institut für Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie auch ihr Bachelor- und Masterstudium abschloss. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit der österreichischen Wand- und Deckenmalerei von 1770 bis 1800 im Kontext der geistesgeschichtlichen Entwicklungen dieser Zeit. Sie ist Co-Founder der PhD Lounge, einer im Oktober 2020 gegründeten peer-Gruppe für Doktorand*innen der Kunstgeschichte und fachähnlicher Disziplinen. Mit der Intention, den Austausch und die Vernetzung untereinander zu stärken, treffen sich die Mitglieder einmal pro Monat, um Projekte zu präsentieren, Probevorträge abzuhalten sowie aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren.

nadine.hauptmann@voekk.at

Sandra Hindriks

Stv. Kassierin, Archiv des VöKK, Social Media
Kurie Universität und Forschungseinrichtungen 

(* 1983) studierte Kunstgeschichte, Politische Wissenschaft sowie Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo sie 2015 mit einer Dissertation zum Thema Der „vlaemsche Apelles“ – Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische „Renaissance“ promovierte. 2012/13 absolvierte sie ein Slifka Foundation Interdisciplinary Fellowship am Metropolitan Museum of Art in New York. Nachdem sie fünf Jahre als wissenschaftliche Post-Doc-Assistentin an der Universität Konstanz tätig war, ist sie seit Oktober 2020 Assistenz-Professorin auf der Tenure Track-Stelle für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte mit Schwerpunkt in den Niederlanden und Mitteleuropa an der Universität Wien.

sandra.hindriks@voekk.at

Alice Hoppe-Harnoncourt

Kassierin, Stv. Schriftführerin, Mitgliederwerbung, Veranstaltungen
Kurie Museen, Ausstellungswesen und Sammlungen

Alice Hoppe-Harnoncourt studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien. Sie ist seit 2003 im Ausstellungs- und Museumsbereich tätig und hat an mehreren Forschungsprojekten teilgenommen, wie zuletzt „Pieter Bruegel d. Ä.- Die Hand des Meisters".

alice.hoppe-harnoncourt@voekk.at

Sophie Morawitz

Social Media
Kurie Denkmalschutz, -pflege, -forschung

Sophie Morawitz ist ÖAW-DOC-Stipendiatin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Nach Abschluss an der Höheren Technischen Lehranstalt in Baden bei Wien, studierte sie Kunstgeschichte an der Universität Wien und legte dabei einen Schwerpunkt auf die Profan- sowie Sakralarchitektur des 15. und 16. Jahrhunderts. Durch Mitbelegung des Bachelorstudium Architektur der TU Wien bildete sie sich zudem im Bereich der Denkmalpflege und Bauforschung weiter. Sophie Morawitz ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises für Hausforschung, Ernst-Gombrich- Preisträgerin sowie Mitgestalterin des Instagram-Accounts @medievalaustria zur Vermittlung mittelalterlicher Denkmale in Österreich.

sophie.morawitz@voekk.at

Katharina Pohler

Redaktion VöKK Journal (Chefredaktion)
Kurie Freie Berufe, Selbstständige und andere Tätigkeitsfelder

Katharina Pohler ist Kommunikationswissenschaftlerin, freie Kunsthistorikerin und Grafik-Designerin. Sie ist Absolventin der Universität Innsbruck, der Universität für angewandte Kunst Wien und gegenwärtig an der Universität Wien in den Bereichen Wirtschaftsrecht und Finanzwissenschaften aktiv. In ihrem interdisziplinären Forschungsschwerpunkt beschäftigt sie sich mit den Themen Kunstmarkt-, Kunsthandel und Kommunikation.

katharina.pohler@voekk.at