DArtHist Austria lädt Mitglieder und Interessierte am 27. September 2022 ab 13:30 Uhr zum 22. Vernetzungstreffen des Netzwerks für Digitale Kunstgeschichte in Österreich, das an der Universität für Weiterbildung Krems stattfinden wird.
Kolleg:innen der Universität für Weiterbildung Krems werden ihre Forschungsprojekte mit Bezug zur digitalen Kunstgeschichte bzw. Bildwissenschaft präsentieren und zur Diskussion stellen. Danach ist ein Besuch im eVRyLab der IMC FH Krems geplant, welches sich auf (Museums)Anwendungen im virtuellen Raum spezialisiert hat und sich ebenfalls auf dem Campus befindet, über den abschließend Prof. Anja Grebe führen wird.
Programm:
13:30 Uhr Ankommen, Kaffee (Raum wird noch bekannt gegeben)
13:45 Uhr Begrüßung Hanna Brinkmann (DArtHist Vorstand)
13:50 Uhr Begrüßung Anja Grebe
14:00 Uhr Nicole High-Steskal: “Linking Viennese Art through AI” – ein Zwischenbericht
14:20 Uhr Carla Zamora und Max Resch: Archive of Digital Art - Vom Archiv zum Anarchive
14:40 Uhr Eva Mayr und Florian Windhager: Die visuelle Analyse kultureller Informationen am Beispiel Albrecht Dürers Niederländischer Reise
15:00 Uhr Laura Ettel und Alexander Wöran: Experimentelle Tools für Bilddatenbanken am Beispiel von Archive of Digital Art (ADA)
15:20 Uhr Ortswechsel
15:30 Uhr eVRy Lab Besuch
16:15 Uhr Campus Cultur
17:00 Uhr Heuriger
Anmeldung unter info@darthist.at bis 23.09.2022.
Anreise: Wir empfehlen den Zug um 12:05 Uhr vom Franz-Josefs-Bahnhof, Wien Spittelau (12:07) oder Wien Heiligenstadt (12:10), möglich ist auch eine Anreise über St. Pölten. https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/campus-krems/anreise.html